Projektmitarbeiter:in (m/w/d)
in Vollzeit am Standort Berlin
AVP – Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive e.V. ist ein nach 75§ KJHG anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Düsseldorf, Duisburg und Berlin, der sich für die Bildung und Erziehung von jungen Menschen unter Einbezug ihrer Familien einsetzt. Dabei stellt die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund einen Schwerpunkt dieser Arbeit dar.
Im Rahmen unseres bundesweiten Programms zur Fortbildung, Beratung und Unterstützung von jungen Menschen in der Umsetzung von Online-Angeboten zur Prävention islamistischer Radikalisierung CEOPS (https://ceops.online/) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektmitarbeiter:in (m/w/d) Vollzeit am Standort Berlin
Ihre Tätigkeiten zur Unterstützung der Weiterentwicklung und der Umsetzung von Online-Angeboten zur Prävention islamistischer Radikalisierung:
-
- Zielgruppenakquise für unsere Online-Fortbildungen (insbesondere im Raum Berlin), gemeinsam mit einem lokalen Team in Berlin
- Weiterentwicklung von Fortbildungskonzepten, Schulungsinhalten und pädagogischen Materialien zu Einsatzfeldern, Strategien und Methoden der Online-Präventionsarbeit
- Einpflegen der erarbeiteten Inhalte auf unserer Online-Lernplattform
- Durchführung von Online-Fortbildungsveranstaltungen (Workshops, Live-Seminare)
- Weiterentwicklung der Alumni-Nachbetreuung
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit im Rahmen von bundesweiten Infoveranstaltung
- Mithilfe bei der Pflege unserer Social Media Auftritte
Unsere Erwartungen:
- Hochschulabschluss (Bachelor / Master / Diplom / Magister) in den Bereichen Erziehungswissenschaften, Islamwissenschaften, Politik-/Sozialwissenschaften oder vergleichbaren Fachrichtungen
- Erfahrung im Referieren und Moderieren von (Online-) Lehrveranstaltungen
- Affinität zu Zielgruppenakquise, sowohl in der Planung, als auch in der Durchführung (telefonisch, per E-Mail, per Videokonferenz und in persönlichen Gesprächen)
- Kenntnisse der Akteurslandschaft muslimischer Vereine und NGOs, insbesondere im Raum Berlin
- Hohe Medienkompetenz und Interesse an Jugendkultur und die Fähigkeit, diese zu vermitteln
- Hohe interkulturelle Kompetenz und Sensibilität
- Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Authentizität, Empathie
- Professionelles und sympathisches Auftreten
Wir bieten Ihnen:
-
- Unterstützung durch angemessene Beratung durch unsere Programmleitung
- Die Eingliederung in ein motiviertes und sympathisches Programmteam
- regelmäßige Supervision, sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- interessante Arbeitsgebiete mit hohem fachlichen Anspruch und gesellschaftlichem Mehrwert
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.07.2022 per E-Mail oder postalisch an:
AVP – Akzeptanz – Vertrauen – Perspektive e.V.
z. Hd. CEOPS
Hansaallee 247a
40549 Düsseldorf
0211 – 52 02 73 0
E-Mail: liebetanz@ceops.online
www.integrationavp.de
Bewerbungen von Menschen mit Migrations- und/oder Fluchtbiografie, von Schwarzen Menschen und People of Color werden ausdrücklich begrüßt. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Für Rückfragen und zur Anmeldung
Mail: info@ceops.online Tel: 0345 249 933 46
Melde Dich zu unserem Newsletter an
CIPP 4: Diese Woche empfehlen wir euch den Spielfilm „La Haine“ mit dem deutschen Titel „Hass“. Gesellschaftskritisch, dramatisch und spannend!
Welchen Spielfilm empfehlt ihr uns?
Videomaterial: @koch_films
#CIPPS #spielfilm #gesellschaftskritik #drama #krimi #banlieue #minderheiten #1995 #schwarzweiß
CIPP 3: Es geht weiter mit dem Podcast „Mekka und Jerusalem“. Ein Podcast der @hfjs.heidelberg 🎙
Die Podcast Folgen findet ihr bei verschiedenen Anbietern oder einfach auf der Internetseite des Podcasts.
Logo, Musik und Zielbeschreibung: @mekka_jerusalem
#CIPPS #podcastdeutsch #jüdischmuslimisch #wissen #bildung #mekka #jerusalem
CIPP 2: der zweite CEOPS Tipp ist das Spiel „Loulu“ produziert von @onlinetheater.live in Koproduktionen mit @hauberlin.
Eine super App zur spielerischen Auseinandersetzung mit Online Radikalisierung. Einfach herunterladen und starten!
Videos und Bilder im Reel: @onlinetheater.live
#CIPP #spieleapp #onlinegaming #radikalisierung #shitstorm
CIPP 1: der erste CEOPS Tipp ist das wunderbare Buch @diewuetenden von Fabian Reicher und Anja Melzer.
Bestellt das Buch beim Buchhändler eures Vertrauens. Es lohnt sich!
Eine Hörprobe des Hörbuches bekommt ihr in unseren Story Highlights. Das Hörbuch in ganzer Länge gibt es bei verschiedenen Anbietern.
#bücher #bücherliebe #bookstagramgermany #socialmedia #bildung
📣CIPPS: Tipps von CEOPS für euch: Bücher, Filme, Serien, Podcast... Ab dem 20.07.22 bekommt ihr jede Woche einen CIPP! 🚀 stay tuned!
#cipps #socialmedia #kultur #empfehlung #bücher #film #podcast #bildung
📢Jetzt anmelden für den CEOPS Lehrgang!
📆 Am 01.08.2022 starten wir den nächsten Durchgang. Über 10 Wochen lernt ihr in Live-Seminaren, Online-Lerneinheiten und Praxisaufgaben wie Präventionsarbeit online funktionieren kann. Dabei decken wir Themen wie Social Media, Formen der Diskriminierung, Online-Radikalisierung und vieles mehr ab.
🚀 Seid dabei, wenn der CEOPS Lehrgang erneut startet!
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen unter www.ceops.online
#ceops #politischebildung #onlineworkshop #demokratie #onlineprävention #düsseldorf #berlin #halle #bildung #empowerment #love #nohate #anmeldung #socialmedia
Am 01.08.22 startet der CEOPS Lehrgang erneut! #anmeldung ab jetzt auf www.ceops.online möglich!
#onlineworkshop #nohate #love #radikalisierungsprävention #bildung #socialmedia
1. Juni - Heute und jeden Tag gemeinsam gegen antimuslimischen Rassismus!
@claim_allianz #claimallianz #aktionswochegegenantimuslimishenrassismus #antimuslimischerrassismus #germanyisformany
Aktionswoche gegen Antimuslimischen Rassismus unter dem Motto #germanyisformany
@claim_allianz #aktionswochegegenantimuslimishenrassismus #antimuslimischerrassismus #notoracism #gegenrassismus
❔❓ Was sind eigentlich…. Echokammern?
❗❕ Der Begriff kommt ursprünglich aus dem Offline-Bereich und beschreibt einen Raum, der ein Echo erzeugt. Im Online-Bereich spricht man vom Echokammer-Effekt, wenn User:innen sich auf Social Media nur in der gleichen Meinungsblase aufhalten und dadurch immer die eigene Meinung bestätigt bekommen.🤓
❗❕ Wie Echokammern funktionieren, wie man aus ihnen ausbrechen kann und was das Ganze mit Filterblasen zu tun hat, lernt ihr in CEOPS Modul 2.
🎓💻 Am Montag, den 1. August 2022 geht der CEOPS Lehrgang wieder los – meldet euch an unter www.ceops.online oder schreibt uns eine Mail an info@ceops.online
Wir freuen uns 🚀
#ceops #politischebildung #onlineevent #onlineworkshop #demokratie #onlineprävention #extremismusprävention #extremismus #integrationsbeauftragte #düsseldorf #berlin #halle #bildung #radikalisierungsprävention #onlinestreetwork #echokammer #echochamber #socialmedia
❔❓ Was ist eigentlich…. Cybermobbing?
❗❕ „Cybermobbing oder Cyber-Bullying ist das Online-Pendant zum Mobbing. Also dem Beleidigen, Bedrohen, Bloßstellen oder Belästigen einer Person mit Hilfe von Internet und Mobiltelefon“ (https://www.das-nettz.de/glossar/cybermobbing-cyber-bullying) 🤓
❗❕ Wer von Cybermobbing betroffen sein kann und was Cybermobbing für Auswirkungen auf die Betroffenen hat, besprechen wir in CEOPS Modul 2.
🎓💻 Am Montag, den 1. August 2022 geht der CEOPS Lehrgang wieder los – meldet euch an unter www.ceops.online oder schreibt uns eine Mail an info@ceops.online
Wir freuen uns 🚀
#ceops #politischebildung #onlineevent #onlineworkshop #demokratie #onlineprävention #extremismusprävention #extremismus #integrationsbeauftragte #düsseldorf #berlin #halle #bildung #radikalisierungsprävention #onlinestreetwork #socialmedia #cybermobbing #cyberbully #cyberspace
❔❓ Was ist eigentlich…. Hate Speech?
❗❕ Hasskommentare, gewaltvolle Aussagen die gegen Menschen, die bestimmten Gruppen zugeschrieben werden, gehen (Religion, Hautfarbe, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Menschen mit Behinderung, politische Überzeugung). Manche sagen Hate Speech ist ausschließlich ein Online-Phänomen, andere sagen Hate Speech bezieht sich auch auf Hasskommentare offline🤓
❗❕ Wo Hate Speech besonders viel vorkommt und gegen wen sich Hate Speech meistens richtet, lernt ihr in CEOPS Modul 2.
🎓💻 Am Montag, den 1. August 2022 geht der CEOPS Lehrgang wieder los – meldet euch an unter www.ceops.online oder schreibt uns eine Mail an info@ceops.online
Wir freuen uns 🚀
#ceops #politischebildung #onlineevent #onlineworkshop #demokratie #onlineprävention #extremismusprävention #extremismus #integrationsbeauftragte #düsseldorf #berlin #halle #bildung #radikalisierungsprävention #onlinestreetwork #socialmedia #hatespeech #nohate #nohatespeech