center for education on online prevention in social networks

Info – Veranstaltungen

Sie sind an unseren Lehrgängen interessiert und möchten mehr erfahren? Wir bieten Online-Veranstaltungen an, in denen wir unsere Lehrgänge vorstellen und Fragen beantworten. Der nächste Termin ist am:

    • 26. Januar 2023 um 16:00-16:45 Uhr

Für die Teilnahme an einer Info-Veranstaltung schicken Sie uns bitte eine kurze Nachricht mit dem gewünschten Termin an info@ceops.online.

Bild mit Fragezeichen

Aktuelles von CEOPS

CEOPS beim deutschen Präventionstag

Gemeinsam mit unseren Geschwisterprojekten streetwork@online und Local Streetwork Online/Offline konnten wir auf dem Deutschen Präventionstag (DPT) in Hannover unsere multiprofessionelle Arbeit vorstellen, mit alten und neuen Netzwerkpartner:innen diskutieren und durften andere wichtige Perspektiven kennenlernen.

Neben den zwei Messetagen wurden dieses Jahr über neun Monate lang jede Woche digitale Vorträge im Rahmen des DPTs angeboten. Am 12.10.22 hat sich CEOPS online beim DPT TV vorgestellt und mit den Teilnehmenden die Frage diskutiert, welche Chancen und Herausforderungen die Peer-Arbeit in der Online-Präventionsarbeit mit sich bringt.

Zum ganzen Bericht

Mehr zum deutschen Präventionstag

Podcast „Radikal Einmischen“

Sperren Sie ihre Lauscher auf, denn ab diesem Herbst gibt es den ersten CEOPS Podcast „Radikal Einmischen“. Was bedeutet es, sich online zu radikalisieren? Wie sieht extremistisches Gedankengut aus? Wer sind die Menschen, die solche Inhalte online verbreiten, liken oder kommentieren? Wie können wir als Zivilgesellschaft damit umgehen? Diesen und weiteren Fragen gehen wir mit unseren spannenden Gäst:innen auf den Grund.

Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und TikTok, um die erste Folge nicht zu verpassen.

 

Alumni-Netzwerk

Wie werden aktuelle gesellschaftliche Themen auf Social Media-Plattformen verhandelt und wie lassen sich Online-Räume für respektvollen Meinungsaustausch und Diskussion eröffnen? Einmal im Monat treffen wir uns mit den CEOPS Absolvent:innen im Alumni Netzwerk, bei dem Engagierte aus dem ganzen Bundesgebiet zusammenkommen, sich zu diesen Fragen austauschen, vernetzen und gemeinsam organisieren. Dabei haben wir uns in den letzten Monaten besonders mit der politischen Situation im Iran, dem juristischen Umgang mit IS-Rückkehrer:innen in Deutschland, unserem persönlichen Umgang mit Hass im Netz und TikTok als Medium für politische Bildungsarbeit auseinandergesetzt.

Alumni werden – zum Lehrgang anmelden

You are Fake News

Mittlerweile viel mehr als ein billiger politischer Kampfbegriff des ehemaligen US-Präsidenten, haben sich Falschnachrichten, Propaganda und Desinformationskampagnen zu ernstzunehmenden Destabilisierungsfaktoren westlicher Demokratien entwickelt. Wie lassen sich Fake News erkennen? Welche Rolle spielen sie im politischen Extremismus? Welche Forschungsprojekte werden zu dem Thema umgesetzt? Antworten auf diese Fragen u.v.m. finden Sie im aktuellen Paper

Hier geht’s zum Paper.

5 Jahre CLAIM-Allianz

Ende September fand das diesjährige Netzwerktreffen der CLAIM Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit statt. Dieses Jahr war das Treffen mit einer Feierlichkeit verbunden: das 5-jährige Bestehen der CLAIM Allianz. Auch wir als CEOPS waren am ersten Tag des Netzwerktreffens mit zwei Kolleginnen vertreten und sagen „Herzlichen Glückwunsch!“
Im Hauptprogramm konnten wir uns gemeinsam mit Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis über Erscheinungsformen und Herausforderungen im antimuslimischen Rassismus austauschen.

Neue CEOPS Lehrgänge 2023

Nächster Lehrgang: ab 17. April 2023
Online-Seminare: jeden Montag und Mittwoch um 16:00 – 17:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Veranstaltungen finden online statt.

Weitere Infos

Hier geht’s zur Anmeldung

Der Film ist noch bis August in der ARD Mediathek zu finden.

Bild & Video: farbfilm verleih GmbH

#CIPP #thecleaners #onlinezensur #gefahrenvonsocialmedia
...

5 0

Den Film findet ihr auf den Webseiten ARD Mediathek, ZDF, funk und auf der STRG_F Youtube Seite.
 
Bild, Video und Filmbeschreibung: @strg_f 🙏
 
#CIPP #Afghanistan #Frieden #Epic
...

7 3

In der Nacht vor Silvester 2019 schießt ein Rentner mit CDU-Mandat auf eine Gruppe von vier jungen Männern, die in Feierlaune sind und sich am Rheinufer #Köln-Porz befinden. Begründet wird der Schuss mit Ruhestörung. Zwei #Journalistinnen schauen sich den Fall genauer an - zu hören ist im #Podcast „Der Schuss von Porz“.
Den Podcast findet ihr überall dort, wo es Podcasts gibt.🎙️
💡 Unser #CIPP für diese Woche.
 
#Rassismus #Extremismus #Porz #Politiker
...

7 0

Als CIPP Nummer 5 stellen wir euch mit „Sei kein Mann“ von JJ Bola ein weiteres sehr interessantes und lesenswertes (Hör)Buch vor.

#cipp #ceops #politischebildung #feminismus
...

5 0

Offene Stelle am Standort #Berlin. Bewirb dich bis zum 20.03.!

#ceops #jugendarbeit #politischebildung #medienkompetenz #gegenhassundhetze
...

10 1

Für CIPP Nummer 4 wollen wir euch die „Couch Talk“ Reihe von ufuq.de empfehlen. Auf der Couch von ufuq nehmen spannende Gäste wie z.B. Mohamed Chahrour vom „Clanland“-Podcast oder Aladin el-Mafaalani Platz und erzählen von ihren Projekten.

#PolitischeBildung #Pädagogik #Talk #ceops

@ufuq.de @aladinelmafaalani @marcusstaiger @mo.chahrour
...

9 1

Trommelwirbel, denn hier kommt #CIPP Nummer 3: #WiebkesWirreWelt - ein interaktives und multimediales Online-Lernangebot zum Thema #Verschwörungserzählungen von Kubikfoto³. Deine geheime #Mission: Zielperson Wiebke ausschalten! Aber wie? Schaut’s Euch an!
#CEOPS #PolitischeBildung #Verschwörung #FakeNews
...

5 0

Aus den Projekttagen an der Rudolf-Koch-Schule in Offenbach a.M. 🔆 ...

8 0

Unser zweiter CIPP für dieses Jahr ist ein Buch, das wir euch sehr ans Herz legen können: Exit Racism von Tupoka Ogette @tupoka.o
Mittlerweile in der 9. Auflage als Buch 📖 und seit Kurzem auch als Hörbuch 🎧 erhältlich. Klare Empfehlungen für alle, die sich mit #Rassismuskritik beschäftigen möchten!

#ceops #politischebildung #cipp #antirassismus #rassismuskritik
...

8 0

Neues Jahr, neue CIPPS! Wir starten mit einer klaren Empfehlung für die coole @quellenreiter.app📱Lernt spielerisch, wie Ihr Fake News erkennt und gewinnt gegen eure Freund:innen 🎮 Wenn Ihr noch mehr über #FakeNews und #Desinformation lernen wollt, schaut auch mal in der Onmjne-Datenbank oder beim Podcast @podfaktisch vorbei! ⏯️

#CEOPS #PolitischeBildung #CIPP #Medienkompetenz
...

10 0

Letzte Woche waren wir für #Schulprojekttage an der Berufsfachschule der @gws_sb und hatten eine super Zeit ☃️

#projektwoche #medienkompetenz #politischebildung #ceops
...

20 1

Es ist #JugendJanuar! 📱Heute geht es um politische #Jugend: Oft hören #Jugendliche, dass ihre Generation #unpolitisch sei - aber stimmt das überhaupt? 🧐 Wir sagen nein! Denn es gibt viele Möglichkeiten, #politisch zu partizipieren. 📢

#CEOPS #PolitischeBildung
...

3 0