Unsere nächsten Lehrgangstermine ->

center for education on online prevention in social networks

Zum Newsletter anmelden

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Datenschutz*

 

Zur Datenschutzerklärung

Programmassistent*in (m/w/d)

am Standort Düsseldorf

AVP – Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive e.V. ist ein nach 75§ KJHG anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Standorten in Düsseldorf, Duisburg, Hannover, Hamburg und Berlin, der sich seit über 20 Jahren für die Bildung und Erziehung von jungen Menschen unter Einbezug ihrer Familien einsetzt.

Im Rahmen unseres bundesweiten Programms zur Fortbildung, Beratung und Unterstützung von jungen Menschen in der Umsetzung von Online-Angeboten zur Prävention gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, CEOPS, suchen wir ab dem 01.01.2025 und zunächst befristet bis zum 31.12.2025  (mit Ausblick auf Verlängerung) eine*n

Programmassistent*in (m/w/d)

75% (30 Wochenstunden)

 am Standort Düsseldorf.

Auf diese Tätigkeiten dürfen Sie sich freuen:

  • Finanzcontrolling: Erstellung des Kosten- und Finanzplans inklusive laufender Aktualisierung
  • Projektinterne Buchhaltung: Nachhalten und Archivierung von Rechnungen
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit der AVP-Buchhaltung
  • Erstellung von Verwendungsnachweisen in Zusammenarbeit mit der Programmleitung
  • Vertretung der Programmleitung bei Urlaub, Krankheit, sonstiger Abwesenheit
  • Kommunikation mit Projektassistenzen anderer AVP-Teams
  • Möglichkeit an Mitarbeit der Öffentlichkeitsarbeit & Projektentwicklung
  • Möglichkeit der Mitarbeit in weiteren teaminternen und abteilungsweiten Arbeitsgruppen, je nach zeitlichen Kapazitäten, Expertisen und Interessen

Das bringen Sie mit:

  • Hochschulausbildung (Bachelor/Master/Dipl./Magister) im Bereich der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften (Politik-, Sozial-, Kultur-, Islam-, Erziehungswissenschaften o.ä.)
  • Bereitschaft, das CEOPS-Programm und insbesondere den eigenen Verantwortungsbereich unter Einbringung eigener Ideen stetig weiterzuentwickeln
  • Affinität und Bereitschaft, Online-Lehrveranstaltungen zu referieren und zu moderieren
  • Expertise in der Präventionsarbeit und Kenntnisse über Formen des politischen und/oder des religiös begründeten Extremismus wünschenswert oder Bereitschaft zur Einarbeitung
  • Hohe Medienkompetenz und Interesse an Jugendkultur
  • Hohe diversitätssensible Kompetenz und Sensibilität
  • Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Authentizität, Empathie, sympathisches und professionelles Auftreten

Das bieten wir Ihnen:

  • Unterstützung durch angemessene Beratung durch unsere Programmleitung
  • Eingliederung in ein motiviertes und sympathisches Programmteam
  • Eng begleitete und gut organisierte Einarbeitung mit regelmäßig stattfindenden Team-Treffen, online und in Präsenz
  • Regelmäßige Supervision, sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Interessante Arbeitsgebiete mit hohem fachlichen Anspruch und gesellschaftlichem Mehrwert
  • Freiraum zum Einbringen und Entwickeln von eigenen Ideen und Projekten
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine Bezahlung in Anlehnung an TVöD Bund 11

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 31.12.2024 per E-Mail

bewerbung@a-v-p.org

oder postalisch an:

AVP – Akzeptanz – Vertrauen – Perspektive e.V.
z. Hd. CEOPS
Hansaallee 247a
40549 Düsseldorf

Melden Sie sich bei Fragen gerne telefonisch unter der 0211 520 273 0 oder besuchen Sie die Webseiten von CEOPS (www.ceops.online) und des AVP e.V. (www.a-v-p.org)

Wir freuen uns auf vielfältige Bewerber*innen und ermutigen unabhängig von Herkunft, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Religionszugehörigkeit, Behinderung oder Alter ausdrücklich zur Bewerbung. Besonders zu einer Bewerbung einladen möchten wir Menschen mit Migrationsbiografie bzw. Menschen, die sich als Schwarz / Person of Color positionieren.

Unsere Lehrgänge starten wieder 💫

Hast du Lust, dich gemeinsam mit uns gegen Hass und Diskriminierung im Netz einzusetzen? Dann mach mit bei unserem kostenfreien, digitalen Lehrgang und werde Teil unserer Online-Community.

Unsere nächsten Lehrgänge starten am:
24.02.2025 – 14.04.2025: Jeden Montag und Mittwoch; 16:00 – 17:30 Uhr, oder

15.04.2025 – 05.06.2025: Jeden Dienstag und Donnerstag; 16:00 – 17:30 Uhr 

Der Lehrgang ist für alle, die Lust haben, in den sozialen Medien ein Zeichen gegen Hass zu setzen – ob im beruflichen Kontext oder als private Scroller*innen. Den Link zur Anmeldung findest du in der Bio.

Übrigens: In NRW, Baden-Württemberg und im Saarland kann unser Angebot als Bildungsurlaub angerechnet werden. Wir sind außerdem als offizielle Weiterbildungseinrichtung durch Weiterbildung Hessen zertifiziert 🔥 Nach Abschluss des Lehrgangs erhaltet ihr ein Zertifikat mit dem Qualitätssiegel.

Bei Fragen meldet euch gerne bei info@ceops.online oder kommt zu einer unserer unverbindlichen Infoveranstaltungen, z.B. nächste Woche am 27.01. oder am 12.02 um 18:30 Uhr über Zoom - auch diesen Link findest du in der Bio.

Wir freuen uns auf dich ❤️
...

19 0

Bisschen Werbung 🙃
Link zu Infos und Anmeldung zu unserem Online-Kurs in der bio 🙂

#ceops #bildung #medien
...

3 1

Passend zu unserem Post zu Lookismus und Rassismus von gestern, empfehlen wir euch heute das fantastische Buch „Hässlichkeit“ von Moshtari Hilal!
 
#ceops #bildung #cipp #looksimus #beauty
...

7 0

Unsere Serien Empfehlung zum Anfang der Woche! Kostenlos in der ARD-Mediathek!

#ard #wdr #mediathek #queer #queerfeindlichkeit #rassismus #rassismuskritik #bildung #serie #diskriminierung #ceops
...

6 0

Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Jahr 🎉

Und falls ihr schon ein Vorhaben für die kommende Zeit haben möchtet - meldet euch doch für unseren anstehenden Lehrgang Ende Februar an und werdet mit uns Webverbesserer*innen ❤️ Die Anmeldung findet ihr hier: https://ceops.online/anmeldung/.

Lasst uns das Netz in 2025 zu einem besseren Ort machen!

#demokratie #socialmedia #newyears #neujahrsvorsätze #inspiration #gegenhassimnetz #gegenrechts #diskriminierung #newyearsresolutions #2025 #2024 #happynewyear #frohesneuesjahr
...

10 0