Unsere nächsten Lehrgangstermine ->

center for education on online prevention in social networks

  • Aktuelles
  • Anmeldung
  • Selbstverständnis
  • Flyer
  • Über uns
  • Awareness
  • Radikal Einmischen
  • Wiss. Begleitung
  • FAQ
  • Aktuelles
  • Anmeldung
  • Selbstverständnis
  • Flyer
  • Über uns
  • Awareness
  • Radikal Einmischen
  • Wiss. Begleitung
  • FAQ

Für Rückfragen und zur Anmeldung

Mail: info@ceops.online

Tel: 0211 520 273 26

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Datenschutz*

 

 

ceops.online

View

Sep. 30

Open
Kinder sind unser höchstes Gut und unsere Zukunft, sagt man oft.
Wir als Gesellschaft nehmen das vielleicht zu wörtlich und behandeln Kinder wie eine Investition und nicht wie Menschen mit einem eigenen Willen. Zu oft geht es darum, sie zu formen und nicht darum, ihnen eine selbstständige Entwicklung zu ermöglichen.
 
#ceops #bildung #schule #kinder #jugendliche

Kinder sind unser höchstes Gut und unsere Zukunft, sagt man oft.
Wir als Gesellschaft nehmen das vielleicht zu wörtlich und behandeln Kinder wie eine Investition und nicht wie Menschen mit einem eigenen Willen. Zu oft geht es darum, sie zu formen und nicht darum, ihnen eine selbstständige Entwicklung zu ermöglichen.
 
#ceops #bildung #schule #kinder #jugendliche
...

6 0

ceops.online

View

Sep. 24

Open
In wenigen Wochen startet unser nächster und letzter CEOPS-Lehrgang. Nicht nur für dieses Jahr, sondern endgültig, deswegen  meldet euch unbedingt noch an und verpasst die Chance nicht!

In wenigen Wochen startet unser nächster und letzter CEOPS-Lehrgang. Nicht nur für dieses Jahr, sondern endgültig, deswegen meldet euch unbedingt noch an und verpasst die Chance nicht! ...

7 0

ceops.online

View

Sep. 18

Open
Man erkennt ihn an lackierten Fingernägeln, Jutebeutel, Kopfhörern mit Kabel, baggy Kleidung, Matcha Latte in der Hand, Labubu am Gürtel und einem feministischen Buch, das er unauffällig zur Schau stellt.
 
Doch was steckt dahinter? Wir werfen einen Blick unter die Oberfläche.

#ceops #bildung #performative #male #trend #matchalatte #labubu

Man erkennt ihn an lackierten Fingernägeln, Jutebeutel, Kopfhörern mit Kabel, baggy Kleidung, Matcha Latte in der Hand, Labubu am Gürtel und einem feministischen Buch, das er unauffällig zur Schau stellt.
 
Doch was steckt dahinter? Wir werfen einen Blick unter die Oberfläche.

#ceops #bildung #performative #male #trend #matchalatte #labubu
...

15 0

ceops.online

View

Sep. 17

Open
!!

!! ...

12 1

ceops.online

View

Sep. 12

Open
Was sind parasoziale Beziehungen? Und was haben sie  mit Diskriminierung, künstlicher Intelligenz und Social Media zutun? 

Darüber und wie jede Person diese Art von Beziehung vermutlich kennt geht es heute in unserem Post. 

#SocialMedia #realitytv #reality #fanculture #Diskriminierung #medienkonsum #HateSpeechStoppen

Was sind parasoziale Beziehungen? Und was haben sie mit Diskriminierung, künstlicher Intelligenz und Social Media zutun?

Darüber und wie jede Person diese Art von Beziehung vermutlich kennt geht es heute in unserem Post.

#SocialMedia #realitytv #reality #fanculture #Diskriminierung #medienkonsum #HateSpeechStoppen
...

11 0

ceops.online

View

Sep. 11

Open
Desinformation, Fehlinformationen oder Fake News? Was ist eigentlich was und warum isg es wichtig diese Begriffe auseinander zu halten? 

Desinformationen verbreiten sich oft schneller als Fakten - deswegen ist Medienkompetenz auch so wichtig
➡️ prüfe Quellen und Autor*innen
➡️ hinterfrage Schlagzeilen
➡️ Teile erst, wenn du sicher bist

#desinformationen #fakenews #thinkbeforeyoushare #medien

Desinformation, Fehlinformationen oder Fake News? Was ist eigentlich was und warum isg es wichtig diese Begriffe auseinander zu halten?

Desinformationen verbreiten sich oft schneller als Fakten - deswegen ist Medienkompetenz auch so wichtig
➡️ prüfe Quellen und Autor*innen
➡️ hinterfrage Schlagzeilen
➡️ Teile erst, wenn du sicher bist

#desinformationen #fakenews #thinkbeforeyoushare #medien
...

9 0

ceops.online

View

Sep. 9

Open
Gaming-Kultur ist überall. Und damit leider auch ihre Schattenseiten.
Denn Teile der Gaming-Szene sind von diskriminierenden Narrativen geprägt und teilweise dient die Szene sogar als Einfallstor der alt-right Bewegung in den Mainstream,
 
#ceops #blidung #gaming #games

Gaming-Kultur ist überall. Und damit leider auch ihre Schattenseiten.
Denn Teile der Gaming-Szene sind von diskriminierenden Narrativen geprägt und teilweise dient die Szene sogar als Einfallstor der alt-right Bewegung in den Mainstream,
 
#ceops #blidung #gaming #games
...

11 0

ceops.online

View

Sep. 3

Open
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen radikal und extrem? Oft werden die Begriffe synonym verwendet, dabei gibt es einen feinen, aber wichtigen Unterschied, denn ein Gedanke kann zwar radikal sein, ohne extrem zu sein! Und eine extreme Handlung muss nicht zwingend radikal sein. 

#extrem #radikal #unterschied #ideologie #diskussion #wissen #sprache #gesellschaft

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen radikal und extrem? Oft werden die Begriffe synonym verwendet, dabei gibt es einen feinen, aber wichtigen Unterschied, denn ein Gedanke kann zwar radikal sein, ohne extrem zu sein! Und eine extreme Handlung muss nicht zwingend radikal sein.

#extrem #radikal #unterschied #ideologie #diskussion #wissen #sprache #gesellschaft
...

13 0

ceops.online

View

Sep. 1

Open
Es ist erst zwei Monate her und die mediale Aufmerksamkeit hat schon erschreckend abgenommen - die rassistische und misogyne Gewalt an Rahma Ayat, die für sie tödlich endete. 

Rahmas Tod ist Beispiel für den maßlosen Anstieg von rassistischer und patriarchaler Gewalt in Deutschland. Dieser ist kein Zufall, sondern Teil des Wiedererstarkens von rechtsextremistischen Ideologien. Das bedeutet nicht, dass Gewalt nur von rechtsextremistischen Akteur*innen ausgeht. Patriarchale und rassistische Gewalt sind gesamtgesellschaftliche Probleme und Teile der Systeme, in denen wir leben. Die Präsens und Anschlussfähigkeit von rechten Ideologien führt zu einer fortschreitenden Normalisierung von dieser Gewalt an marginalisierten Personen. 

#femizid #rassismustötet #gegenrechts #Diskriminierung #antimuslimischerrassismus #gegenhass #gewalt

Es ist erst zwei Monate her und die mediale Aufmerksamkeit hat schon erschreckend abgenommen - die rassistische und misogyne Gewalt an Rahma Ayat, die für sie tödlich endete.

Rahmas Tod ist Beispiel für den maßlosen Anstieg von rassistischer und patriarchaler Gewalt in Deutschland. Dieser ist kein Zufall, sondern Teil des Wiedererstarkens von rechtsextremistischen Ideologien. Das bedeutet nicht, dass Gewalt nur von rechtsextremistischen Akteur*innen ausgeht. Patriarchale und rassistische Gewalt sind gesamtgesellschaftliche Probleme und Teile der Systeme, in denen wir leben. Die Präsens und Anschlussfähigkeit von rechten Ideologien führt zu einer fortschreitenden Normalisierung von dieser Gewalt an marginalisierten Personen.

#femizid #rassismustötet #gegenrechts #Diskriminierung #antimuslimischerrassismus #gegenhass #gewalt
...

12 0

ceops.online

View

Aug. 28

Open
Gewalt steckt tief in unseren patriarchalen Männlichkeitsbildern: Härte, Dominanz, „Kontrolle“ über andere. Wer nicht reinpasst, wird abgewertet. Wer sich „entmachtet“ fühlt, greift oft zu Gewalt, um Status zurückzuholen, sei es im Privaten oder im Politischen.

Diese Logik nutzen auch extremistische Bewegungen: Sie versprechen Zugehörigkeit, Stärke und „richtige Männlichkeit“. Frauen und queere Menschen werden dabei kontrolliert, Schwarze und migrantische Männer kriminalisiert und Gewalt wird zum „Beweis“ von Männlichkeit.

#männlichkeit #toxischemännlichkeit #extremismus #gewalt #patriarchy #bellhooks #frantzfanon #politischebildung #Diskriminierung #gegenrechts

Gewalt steckt tief in unseren patriarchalen Männlichkeitsbildern: Härte, Dominanz, „Kontrolle“ über andere. Wer nicht reinpasst, wird abgewertet. Wer sich „entmachtet“ fühlt, greift oft zu Gewalt, um Status zurückzuholen, sei es im Privaten oder im Politischen.

Diese Logik nutzen auch extremistische Bewegungen: Sie versprechen Zugehörigkeit, Stärke und „richtige Männlichkeit“. Frauen und queere Menschen werden dabei kontrolliert, Schwarze und migrantische Männer kriminalisiert und Gewalt wird zum „Beweis“ von Männlichkeit.

#männlichkeit #toxischemännlichkeit #extremismus #gewalt #patriarchy #bellhooks #frantzfanon #politischebildung #Diskriminierung #gegenrechts
...

12 0

ceops.online

View

Aug. 21

Open
Was haben Naz*s mit Demokratie zu tun? 

Rechte Akteure nutzen die sozialen Medien, um ihre Ideologie zu verbreiten. Doch wir müssen ihnen den Raum nicht überlassen. Lasst und aktiv gegen Hass und Hetze im Netz werden!

In unserem Online-Lehrgang schauen wir uns an, wie Ästhetik, Social Media und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zusammenhängen. Welche Codes nutzen rechtsextremistische Akteur*innen, um sich im Mainstream zu normalisieren? Mit welchem Content versuchen sie, ihre Ideologie zu verbreiten? Und was können wir tun, um Desinformation und Hate Speech online etwas entgegenzusetzen? 

Unser 7-wöchiger Online-Lehrgang startet am 01. September und richtet sich an alle, die sich kritisch mit Diskriminierung, Extremismus und sozialen Medien auseinandersetzen wollen. Du lernst nicht nur, problematische Narrative zu erkennen, sondern auch, selbst aktiv zu werden – ob durch Content Creation, Community-Aufklärung oder digitale Gegenstrategien.

 📌 Anmeldung: Link in Bio 

Melde dich jetzt an und werde Teil einer Community, die nicht schweigt, sondern handelt!

Infoveranstaltung: 21.08., 16:30 Uhr über Teams. Link in Bio!

Was haben Naz*s mit Demokratie zu tun?

Rechte Akteure nutzen die sozialen Medien, um ihre Ideologie zu verbreiten. Doch wir müssen ihnen den Raum nicht überlassen. Lasst und aktiv gegen Hass und Hetze im Netz werden!

In unserem Online-Lehrgang schauen wir uns an, wie Ästhetik, Social Media und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zusammenhängen. Welche Codes nutzen rechtsextremistische Akteur*innen, um sich im Mainstream zu normalisieren? Mit welchem Content versuchen sie, ihre Ideologie zu verbreiten? Und was können wir tun, um Desinformation und Hate Speech online etwas entgegenzusetzen?

Unser 7-wöchiger Online-Lehrgang startet am 01. September und richtet sich an alle, die sich kritisch mit Diskriminierung, Extremismus und sozialen Medien auseinandersetzen wollen. Du lernst nicht nur, problematische Narrative zu erkennen, sondern auch, selbst aktiv zu werden – ob durch Content Creation, Community-Aufklärung oder digitale Gegenstrategien.

📌 Anmeldung: Link in Bio

Melde dich jetzt an und werde Teil einer Community, die nicht schweigt, sondern handelt!

Infoveranstaltung: 21.08., 16:30 Uhr über Teams. Link in Bio!
...

13 0

ceops.online

View

Aug. 20

Open
In unserem heutigen Begriffswusel-Post geht es um Narrative.
 
 
#ceops #bildung #begriffswusel #narrativ

In unserem heutigen Begriffswusel-Post geht es um Narrative.
 
 
#ceops #bildung #begriffswusel #narrativ
...

10 1

ceops.online

View

Sep. 30

Open
Kinder sind unser höchstes Gut und unsere Zukunft, sagt man oft.
Wir als Gesellschaft nehmen das vielleicht zu wörtlich und behandeln Kinder wie eine Investition und nicht wie Menschen mit einem eigenen Willen. Zu oft geht es darum, sie zu formen und nicht darum, ihnen eine selbstständige Entwicklung zu ermöglichen.
 
#ceops #bildung #schule #kinder #jugendliche

Kinder sind unser höchstes Gut und unsere Zukunft, sagt man oft.
Wir als Gesellschaft nehmen das vielleicht zu wörtlich und behandeln Kinder wie eine Investition und nicht wie Menschen mit einem eigenen Willen. Zu oft geht es darum, sie zu formen und nicht darum, ihnen eine selbstständige Entwicklung zu ermöglichen.
 
#ceops #bildung #schule #kinder #jugendliche
...

6 0

ceops.online

View

Sep. 24

Open
In wenigen Wochen startet unser nächster und letzter CEOPS-Lehrgang. Nicht nur für dieses Jahr, sondern endgültig, deswegen  meldet euch unbedingt noch an und verpasst die Chance nicht!

In wenigen Wochen startet unser nächster und letzter CEOPS-Lehrgang. Nicht nur für dieses Jahr, sondern endgültig, deswegen meldet euch unbedingt noch an und verpasst die Chance nicht! ...

7 0

ceops.online

View

Sep. 18

Open
Man erkennt ihn an lackierten Fingernägeln, Jutebeutel, Kopfhörern mit Kabel, baggy Kleidung, Matcha Latte in der Hand, Labubu am Gürtel und einem feministischen Buch, das er unauffällig zur Schau stellt.
 
Doch was steckt dahinter? Wir werfen einen Blick unter die Oberfläche.

#ceops #bildung #performative #male #trend #matchalatte #labubu

Man erkennt ihn an lackierten Fingernägeln, Jutebeutel, Kopfhörern mit Kabel, baggy Kleidung, Matcha Latte in der Hand, Labubu am Gürtel und einem feministischen Buch, das er unauffällig zur Schau stellt.
 
Doch was steckt dahinter? Wir werfen einen Blick unter die Oberfläche.

#ceops #bildung #performative #male #trend #matchalatte #labubu
...

15 0

ceops.online

View

Sep. 17

Open
!!

!! ...

12 1

ceops.online

View

Sep. 12

Open
Was sind parasoziale Beziehungen? Und was haben sie  mit Diskriminierung, künstlicher Intelligenz und Social Media zutun? 

Darüber und wie jede Person diese Art von Beziehung vermutlich kennt geht es heute in unserem Post. 

#SocialMedia #realitytv #reality #fanculture #Diskriminierung #medienkonsum #HateSpeechStoppen

Was sind parasoziale Beziehungen? Und was haben sie mit Diskriminierung, künstlicher Intelligenz und Social Media zutun?

Darüber und wie jede Person diese Art von Beziehung vermutlich kennt geht es heute in unserem Post.

#SocialMedia #realitytv #reality #fanculture #Diskriminierung #medienkonsum #HateSpeechStoppen
...

11 0

ceops.online

View

Sep. 11

Open
Desinformation, Fehlinformationen oder Fake News? Was ist eigentlich was und warum isg es wichtig diese Begriffe auseinander zu halten? 

Desinformationen verbreiten sich oft schneller als Fakten - deswegen ist Medienkompetenz auch so wichtig
➡️ prüfe Quellen und Autor*innen
➡️ hinterfrage Schlagzeilen
➡️ Teile erst, wenn du sicher bist

#desinformationen #fakenews #thinkbeforeyoushare #medien

Desinformation, Fehlinformationen oder Fake News? Was ist eigentlich was und warum isg es wichtig diese Begriffe auseinander zu halten?

Desinformationen verbreiten sich oft schneller als Fakten - deswegen ist Medienkompetenz auch so wichtig
➡️ prüfe Quellen und Autor*innen
➡️ hinterfrage Schlagzeilen
➡️ Teile erst, wenn du sicher bist

#desinformationen #fakenews #thinkbeforeyoushare #medien
...

9 0

ceops.online

View

Sep. 9

Open
Gaming-Kultur ist überall. Und damit leider auch ihre Schattenseiten.
Denn Teile der Gaming-Szene sind von diskriminierenden Narrativen geprägt und teilweise dient die Szene sogar als Einfallstor der alt-right Bewegung in den Mainstream,
 
#ceops #blidung #gaming #games

Gaming-Kultur ist überall. Und damit leider auch ihre Schattenseiten.
Denn Teile der Gaming-Szene sind von diskriminierenden Narrativen geprägt und teilweise dient die Szene sogar als Einfallstor der alt-right Bewegung in den Mainstream,
 
#ceops #blidung #gaming #games
...

11 0

ceops.online

View

Sep. 3

Open
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen radikal und extrem? Oft werden die Begriffe synonym verwendet, dabei gibt es einen feinen, aber wichtigen Unterschied, denn ein Gedanke kann zwar radikal sein, ohne extrem zu sein! Und eine extreme Handlung muss nicht zwingend radikal sein. 

#extrem #radikal #unterschied #ideologie #diskussion #wissen #sprache #gesellschaft

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen radikal und extrem? Oft werden die Begriffe synonym verwendet, dabei gibt es einen feinen, aber wichtigen Unterschied, denn ein Gedanke kann zwar radikal sein, ohne extrem zu sein! Und eine extreme Handlung muss nicht zwingend radikal sein.

#extrem #radikal #unterschied #ideologie #diskussion #wissen #sprache #gesellschaft
...

13 0

ceops.online

View

Sep. 1

Open
Es ist erst zwei Monate her und die mediale Aufmerksamkeit hat schon erschreckend abgenommen - die rassistische und misogyne Gewalt an Rahma Ayat, die für sie tödlich endete. 

Rahmas Tod ist Beispiel für den maßlosen Anstieg von rassistischer und patriarchaler Gewalt in Deutschland. Dieser ist kein Zufall, sondern Teil des Wiedererstarkens von rechtsextremistischen Ideologien. Das bedeutet nicht, dass Gewalt nur von rechtsextremistischen Akteur*innen ausgeht. Patriarchale und rassistische Gewalt sind gesamtgesellschaftliche Probleme und Teile der Systeme, in denen wir leben. Die Präsens und Anschlussfähigkeit von rechten Ideologien führt zu einer fortschreitenden Normalisierung von dieser Gewalt an marginalisierten Personen. 

#femizid #rassismustötet #gegenrechts #Diskriminierung #antimuslimischerrassismus #gegenhass #gewalt

Es ist erst zwei Monate her und die mediale Aufmerksamkeit hat schon erschreckend abgenommen - die rassistische und misogyne Gewalt an Rahma Ayat, die für sie tödlich endete.

Rahmas Tod ist Beispiel für den maßlosen Anstieg von rassistischer und patriarchaler Gewalt in Deutschland. Dieser ist kein Zufall, sondern Teil des Wiedererstarkens von rechtsextremistischen Ideologien. Das bedeutet nicht, dass Gewalt nur von rechtsextremistischen Akteur*innen ausgeht. Patriarchale und rassistische Gewalt sind gesamtgesellschaftliche Probleme und Teile der Systeme, in denen wir leben. Die Präsens und Anschlussfähigkeit von rechten Ideologien führt zu einer fortschreitenden Normalisierung von dieser Gewalt an marginalisierten Personen.

#femizid #rassismustötet #gegenrechts #Diskriminierung #antimuslimischerrassismus #gegenhass #gewalt
...

12 0

ceops.online

View

Aug. 28

Open
Gewalt steckt tief in unseren patriarchalen Männlichkeitsbildern: Härte, Dominanz, „Kontrolle“ über andere. Wer nicht reinpasst, wird abgewertet. Wer sich „entmachtet“ fühlt, greift oft zu Gewalt, um Status zurückzuholen, sei es im Privaten oder im Politischen.

Diese Logik nutzen auch extremistische Bewegungen: Sie versprechen Zugehörigkeit, Stärke und „richtige Männlichkeit“. Frauen und queere Menschen werden dabei kontrolliert, Schwarze und migrantische Männer kriminalisiert und Gewalt wird zum „Beweis“ von Männlichkeit.

#männlichkeit #toxischemännlichkeit #extremismus #gewalt #patriarchy #bellhooks #frantzfanon #politischebildung #Diskriminierung #gegenrechts

Gewalt steckt tief in unseren patriarchalen Männlichkeitsbildern: Härte, Dominanz, „Kontrolle“ über andere. Wer nicht reinpasst, wird abgewertet. Wer sich „entmachtet“ fühlt, greift oft zu Gewalt, um Status zurückzuholen, sei es im Privaten oder im Politischen.

Diese Logik nutzen auch extremistische Bewegungen: Sie versprechen Zugehörigkeit, Stärke und „richtige Männlichkeit“. Frauen und queere Menschen werden dabei kontrolliert, Schwarze und migrantische Männer kriminalisiert und Gewalt wird zum „Beweis“ von Männlichkeit.

#männlichkeit #toxischemännlichkeit #extremismus #gewalt #patriarchy #bellhooks #frantzfanon #politischebildung #Diskriminierung #gegenrechts
...

12 0

ceops.online

View

Aug. 21

Open
Was haben Naz*s mit Demokratie zu tun? 

Rechte Akteure nutzen die sozialen Medien, um ihre Ideologie zu verbreiten. Doch wir müssen ihnen den Raum nicht überlassen. Lasst und aktiv gegen Hass und Hetze im Netz werden!

In unserem Online-Lehrgang schauen wir uns an, wie Ästhetik, Social Media und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zusammenhängen. Welche Codes nutzen rechtsextremistische Akteur*innen, um sich im Mainstream zu normalisieren? Mit welchem Content versuchen sie, ihre Ideologie zu verbreiten? Und was können wir tun, um Desinformation und Hate Speech online etwas entgegenzusetzen? 

Unser 7-wöchiger Online-Lehrgang startet am 01. September und richtet sich an alle, die sich kritisch mit Diskriminierung, Extremismus und sozialen Medien auseinandersetzen wollen. Du lernst nicht nur, problematische Narrative zu erkennen, sondern auch, selbst aktiv zu werden – ob durch Content Creation, Community-Aufklärung oder digitale Gegenstrategien.

 📌 Anmeldung: Link in Bio 

Melde dich jetzt an und werde Teil einer Community, die nicht schweigt, sondern handelt!

Infoveranstaltung: 21.08., 16:30 Uhr über Teams. Link in Bio!

Was haben Naz*s mit Demokratie zu tun?

Rechte Akteure nutzen die sozialen Medien, um ihre Ideologie zu verbreiten. Doch wir müssen ihnen den Raum nicht überlassen. Lasst und aktiv gegen Hass und Hetze im Netz werden!

In unserem Online-Lehrgang schauen wir uns an, wie Ästhetik, Social Media und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zusammenhängen. Welche Codes nutzen rechtsextremistische Akteur*innen, um sich im Mainstream zu normalisieren? Mit welchem Content versuchen sie, ihre Ideologie zu verbreiten? Und was können wir tun, um Desinformation und Hate Speech online etwas entgegenzusetzen?

Unser 7-wöchiger Online-Lehrgang startet am 01. September und richtet sich an alle, die sich kritisch mit Diskriminierung, Extremismus und sozialen Medien auseinandersetzen wollen. Du lernst nicht nur, problematische Narrative zu erkennen, sondern auch, selbst aktiv zu werden – ob durch Content Creation, Community-Aufklärung oder digitale Gegenstrategien.

📌 Anmeldung: Link in Bio

Melde dich jetzt an und werde Teil einer Community, die nicht schweigt, sondern handelt!

Infoveranstaltung: 21.08., 16:30 Uhr über Teams. Link in Bio!
...

13 0

ceops.online

View

Aug. 20

Open
In unserem heutigen Begriffswusel-Post geht es um Narrative.
 
 
#ceops #bildung #begriffswusel #narrativ

In unserem heutigen Begriffswusel-Post geht es um Narrative.
 
 
#ceops #bildung #begriffswusel #narrativ
...

10 1
Ein Programm von
Gefördert durch
Wissenschaftlich begleitet durch
TPX ist ein Institut der
© 2021 Alle Rechte vorbehalten. | AVP e.V. (Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive)
Datenschutz | Impressum